Industrie 4.0-Projekt „MetamoFAB“
PICKERT & PARTNER NIMMT AN INDUSTRIE 4.0-PROJEKT „METAMOFAB“ TEIL
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert über die kommenden drei Jahre mit „MetamoFAB“ ein Großprojekt, das sich zum Ziel setzt, den Fabriken in Deutschland eine Metamorphose zum voll vernetzten Industrie 4.0-Betrieb zu ermöglichen – mit allen dazugehörigen Wettbewerbs-, Kosten- und Effizienzvorteilen.
Der offizieller Projektstart von „MetamoFab“ fand am 10. Dezember in Dresden beim Projektteilnehmer Infineon statt.
Pickert & Partner spielt gemeinsam mit anderen teilnehmenden Firmen und Forschungseinrichtungen wie Siemens, Festo und dem Fraunhofer Institut eine tragende Rolle im Projektkonsortium. Der CAQ- und MES-Spezialist aus Pfinztal sorgt im Projekt dafür, dass relevante Informationen aus der Fertigung in Echtzeit die richtigen Verantwortlichen erreichen, damit sinnvolle Entscheidungen für den Produktionsverlauf getroffen werden können.
Mehr zu Metamofab unter dieser Pressemitteilung.