- Software-Agent für Supplierportale, z. B. Covisint, BMW, Audi, GM, u. a.
- Regelbasierte Meldungen von Ereignissen per E-Mail
- Autarke Verarbeitung: Prüfung, Konvertierung, Validierung, Fehlerbehandlung, Protokollierung
- Austauschformat VDA-7-Standard QDX oder individuelle Formate
Mit RQM.PAM (Portal Access Module) wird der Austausch von qualitätsbezogenen Daten im B2B-Umfeld vereinfacht und beschleunigt. RQM.PAM verbindet sich selbständig mit den Supplierportalen der Kunden, lädt z. B. Reklamationsdaten (0-KM, Feldausfall und 8D) herunter und legt eine Kundenreklamation im RQM.Reklamationsmanagement an. Nach Bearbeitung der Kundenreklamation werden die Daten automatisch zurück in das Portal geladen. Der Datenaustausch erfolgt über das standardisierte QDX-Format. RQM.PAM rationalisiert einen zeitaufwendigen und kostenintensiven Prozess.
- Schnellere Bearbeitung von Kundenreklamationen
- Manuelle Bedienung der Supplierportale entfällt
- Schnellere Durchlaufzeiten bei Reklamationen
- Keine Medienbrüche, dadurch hohe valide Daten
- Voll automatisierte Kommunikation mit Supplierportalen (Übernahme und Rückmeldung)
„Das RQM.PAM realisiert eine vollautomatische, bi-direktionale Schnittstelle, über die der Austausch von Gewährleistungs- und 8D-Daten zwischen unserem CAQ-System und dem BMW b2b-Portal stattfindet. Die betrofffenen Mitarbeiter werden dadurch stark entlastet und können die gewonnene Arbeitszeit effektiver einsetzen.“
News
-
So wird New Work zum Erfolg Artikel über das Thema New Work bei Pickert Die Journalistin...
Read More